Nachrichten
Nachrichten
Open Access
Der Band »Commitment and Beyond. Reflections on/of the Political in Arabic Literature since the 1940s«, der von …
Symposium: »Imaging a 'Middle East'«
Zum Thema »Imaging a 'Middle East'« findet vom 6. bis 7. Juli 2017 ein Internationales Symposium am ICI Berlin statt. Es …
Writing in Exile / Exil (Be) Schreiben. Ein Symposium über Literatur, Schreiben und Erfahrung im Exil
Am 10. und 11. Juli 2017 findet das Literatursymposium »Writing (in) Exile: A Forum on Literature, Writing and the …
EUME-Fellow Hilal Alkan mit dem Voltaire-Preis ausgezeichnet
Wir gratulieren Hilal Alkan (EUME-Fellow 2016/17), die am 22. Juni 2017 den Voltaire-Preis für Toleranz, …
Bericht zur Veranstaltung »Negotiating Cultural Heritage: Making, Sustaining, Breaking, Sharing«
Auf unserem TRAFO-Blog finden Sie zwei Berichte zur Veranstaltung und die Paneldiskussion zum Nachhören, die am 24. …
Negotiating Cultural Heritage: Making, Sustaining, Breaking, Sharing – A Conversation / 24.04.2017 in Berlin
Organisiert von: Art Histories and Aesthetic Practices, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”, …
Open Access: Sheldon Pollock »Philologie und Freiheit«
Der vom Berliner Verlag Matthes & Seitz herausgegebene Band »Philologie und Freiheit« von Sheldon Pollock steht nun auch …
Neu: »Philological Encounters« Band 2
Wir freuen uns, dass der zweite Band der Zeitschrift »Philological Encounters« erschienen ist.
Neue Broschüre zum Programm »Art Histories and Aesthetic Practices«
Die neue Broschüre über die Arbeit des Programms »Art Histories and Aesthetic Practices. Kunstgeschichte und Ästhetische …
Whitney Cox »Modes of Philology in Medieval South India«
Der erste Band der Zukunftsphilologie-Reihe »Philological Encounters Monographs« ist veröffentlicht.
Nahrain Al-Mousawi »Death at the Border: Making and Unmaking the Migrating Body«
Soeben ist der vierte Essay in unserer Reihe erschienen.
Podiumsdiskussion: 1. Dezember 2016, 17:00 Uhr, ZK/U Berlin
»Wissensbrücken schlagen: Aktivismus und Forschung für ein alternatives Ernährungssystem«
Fellowjahrgang 2016/2017 am Forum Transregionale Studien
Wir begrüßen mehr als 30 PostDoc-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 18 Ländern in Berlin
Leibniz Universität Hannover ist neues Forumsmitglied
Die Mitgliederversammlung des Forums hat im Sommer 2016 beschlossen, die Leibniz Universität Hannover als neues Mitglied …
Transregionale Akademie
»De-Framing the Mediterranean from the 21st Century: Places, Routes, Actors«, 19–29 September 2016, Rethymno, Kreta
Arabische Filmreihe »Beyond Spring« Teil IV
Ab 8. September 2016 wird die Filmreihe in der Werkstatt der Kulturen fortgeführt.
Jahrestagung »Making, Sustaining, Breaking – The Politics of Heritage and Culture«
Die Jahrestagung wird vom 12.-14. Oktober in Heidelberg stattfinden. Der Anmeldezeitraum läuft bis 7. Oktober.
Bürokratische Praktiken in Afrika
Das Forum kooperiert mit der Max Weber Stiftung bei der Einrichtung einer Transnationalen Forschungsgruppe: …