WorldCafés
WorldCafés
WorldCafés sind ein Format, die das Forum gemeinsam mit der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland erprobt hat. Es handelt sich hierbei um ein Gesprächsforum, in dem Schüler:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals aus verschiedenen Weltregionen in kleiner Runde mit Expert:innen zusammentreffen und in einem offenen Diskurs Wissen und Ideen zu einer transregionalen Fragestellung austauschen und sammeln. In einer entspannten, kaffeehausähnlichen Atmosphäre besteht die Möglichkeit, in kleinen Gruppen direkt mit Wissenschaftler:innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen zu einem Thema zu diskutieren. Dadurch wird ein kreativer Prozess in Gang gesetzt: Mehrere, aufeinander aufbauende Gesprächsrunden fördern den Austausch von Wissen und Ideen unter den Beteiligten und führen zu neuen Erkenntnissen.
Das Blog »WeberWorldCafé. Transregionale Dialoge zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur« begleitet die Veranstaltungsreihe.
WorldCafés
Di 15 Okt 2019 | 14:30–18:00

Legacies of Colonialism in East Central Europe: Race, Scholarship, and Politics
Organized by the Forum Transregionale Studien, Max Weber Stiftung, Nordost-Institut (University of Hamburg), Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt …
Di 29 Jan 2019 | 14:00–18:00

Changing Neighborhoods
Organized by Forum Transregionale Studien and Max Weber Stiftung, Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Orient-Institut Beirut
Fr 26 Okt 2018 | 14:30–18:00

Transoceanic Cultures: The Sea in Past and Present
Organized by Forum Transregionale Studien, Max Weber Stiftung and the Heidelberg Centre for Transcultural Studies
Mi 28 Feb 2018 | 14:00–18:00

Demographic Change: Challenges and Answers for Local Communities
Organized by the Forum Transregionale Studien and the Max Weber Stiftung, the German Institute of Japanese Studies (Tokyo) and the Institute of Gerontology at …
Fr 01 Dez 2017 | 14:00–17:30

Russland in Europa – Europa in Russland
Organisiert von der Max Weber Stiftung und dem Forum Transregionale Studien
Mo 24 Apr 2017 | 15:00–21:00

Negotiating Cultural Heritage: Making, Sustaining, Breaking, Sharing
A cooperation between Art Histories and Aesthetic Practices, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”, Deutsches Archäologisches Institut, …
Do 24 Nov 2016 | 14:00–17:00

Diversity – Limits and Opportunities
Hosted by Max Weber Stiftung, Forum Transregionale Studien, German Institute for Japanese Studies Tokyo (DIJ), the Diversity Research Institute of the …
Do 28 Apr 2016 | 14:00–18:30

Flüchtlinge in der Stadt
Forum Transregionale Studien, Max Weber Stiftung, Leibniz-Zentrum Moderner Orient Berlin (ZMO), EUME, Landeszentrale für Politische Bildung Berlin, Gesicht …
Mo 16 Nov 2015 | 15:30–19:00

Globalisation during the Cold War: Culture, New Geopolitics and Che Guevara
Forum Transregionale Studien und Max Weber Stiftung in Kooperation mit dem Center for Area Studies Leipzig und dem German Institute for Global and Area Studies …
Do 11 Jun 2015 | 15:00–20:00

Di 16 Sep 2014 | 14:00–18:15

Narrating the First World War – Experiences and Reports from Transregional Perspectives
Forum Transregionale Studien/Max Weber Stiftung
Mo 28 Apr 2014 | 17:30–20:00

Bürger, Blogger, Botschafter: neue Medien und Akteure in der Diplomatie des 21. Jahrhunderts
In Kooperation mit der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland